
Sonntag, 19. September 2021. Abreisetag vom Camping Tresiana in Monteggio. In den Westen soll es gehen, ins Wallis. Ein Regentag. Und das Tief “Sven” soll auch schon unterwegs sein. Das sind ja Aussichten. Wie gut, dass wir den grössten Teil unserer Fuhre gestern Abend schon verladen haben. Ausser den Fahrrädern, denn diese sind erst zum einladen bereit, wenn keiner mehr im Bett ist und die Schlafstätte hochgefahren werden kann.
Mein neues Velotransport Konzept bewährt sich, und die selbstgebaute, demontierbare Schiene mit handelsüblichen Fahrradrahmenhaltern funktioniert perfekt. Alles andere war irgendwie umständlich, hinten auf dem AHK-Träger sowie mittels Vorderrad Demontage und entsprechenden Gabelhalterungen im Innenraum. Mit dem Träger auf der Anhängerkupplung konnte man die Hecktüren nicht mehr öffnen und die Fahrräder waren der Witterung ausgesetzt. Ausserdem geriet ich mit dem Gewicht leicht über das erlaubte Limit. Die Version mit den Gabelhalterungen verlangte die Demontage des halben Fahrrades, inklusive Vorderrad, Sattel und Korb. Gerne stelle ich euch meine selbstgebaute Version vor, bei der die Velos so wie sie sind schnell und einfach eingeladen und gesichert werden können.
Zu erwähnen ist, dass ich die Originaltrennwand (Klapptüre) zwischen Laderaum und Wohnraum demontiert und durch eine eigene Konstruktion mit Steckwand ersetzt habe. Dadurch verlängert sich der Laderaum auf 2 Meter und ermöglicht so das Verladen der E-Bikes ohne Räder Demontage.
Nachdem Räder, Frau und Hund festgezurrt sind, alle Fenster und Kastentüren eingeklinkt und Zwirbel abfahrbereit ist, machen wir uns auf den Weg in den Westen. Ihr dürft gerne mitkommen, lasst euch aber gesagt sein, dass dies ein Ritt in den Wilden Westen wird! Und, bevor ich es vergesse, zieht euch bitte warm an!
Weiter gehts auf Seite 2.