Sommerferien im Bündnerland, Teil 2

Teil 2, Seite 5

Donnerstag, 29. Juli 2021. Churwalden und seine Region präsentieren sich einmal mehr so, wie man es auf Postkarten erwartet, makellos blauer Himmel und herrlichstes Sommerwetter. Vater Rolf ist bereits im Zug unterwegs, er nutzt das schöne Wetter für einen Ausflug zu uns. Wir treffen uns beim Heidsee zum gemeinsamen Spaziergang, und ich lade euch mit den folgenden Bildern ein, uns zu begleiten. Seid ihr bereit?

Zur heutigen Einkehr dominiert Fisch aus dem Heidsee, und keine andere Lokalität wäre besser dafür geeignet als das Seerestaurant Forellenstube, seit vielen Jahren DIE Fischbeiz in der Region. Man muss schon reserviert haben, um draussen auf der windgeschützten Terrasse direkt am See einen Platz zu bekommen, und so…

Nein, liebe Leserinnen und Leser, diesmal nicht! Nein, ich werde nicht mit «Wir haben reserviert für Meier» schummeln und hoffen, dass es vielleicht noch einen zweiten Meier auf der Erde gibt, der tatsächlich hier reserviert hat, aber nicht da ist. Dieses Mal reservierte ich wirklich und ehrlich vorher, wie es sich gehört. Mann, tut das dem gebeutelten Gewissen gut!

Die gebeizte und warmgeräucherte Forelle ist ein Gaumenschmaus, und die umliegenden Gräte bedingten Räuspergeräusche der unterdessen vollen Seeterrasse zeugen davon, dass wir nicht die Einzigen sind, die diese Delikatesse kredenzen.

Der Nachmittag geht schneller vorüber, als einem lieb ist, und Rolf muss sich bald wieder auf den Heimweg machen. Gemeinsam nehmen wir den Bus Richtung Churwalden, geniessen noch ein Bierchen zusammen und verabschieden uns dann. Es war ein toller Tag zusammen, morgen soll es ja wieder einmal regnen, und wir freuen uns schon ein wenig auf die meteorologische Wanderpause, gell Arico!

Weiter geht’s auf Seite 6.

2 Gedanken zu “Sommerferien im Bündnerland, Teil 2

  1. Marianne Zehnder 3. August 2021 / 18:51

    👍🤗🍀❤️

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.