Sommerferien im Bündnerland, Teil 2

Teil 2, Seite 2

Sonntag, 25. Juli 2021. Es regnet, Ich nutze die Zeit für Aricos Weiterbildung, Zwirbel einrangieren. So, dann nimm mal Platz, Arico, brauchst nur zu lenken, Herrchen übernimmt die Pedale. Schön geradeaus, dann Blick nach links, langsam rückwärts, guuut gemacht! Hupe mal, da steht einer im Weg! Und jetzt nach vorne schauen, jaaa genau! Leicht einlenken uuund, STOP! Guuut, Arico, sehr guuut, jetzt gibts Leckerli!

Susanne schüttelt den Kopf und entschliesst sich, etwas Sinnvolleres zu tun, nämlich einen Zitronenkuchen zu backen. Im Omnia-Backofen auf dem Gasherd. Das simple Teil ist schlichtweg genial, und so manch Feines zauberte Susanne schon daraus, von süss über sweet & sour bis pikant, von Aperogebäck über Brot bis hin zu Butterzopf.

Sieht doch perfekt aus! Das Rezept ist übrigens einfach, voila:

  • Fertigbackmischung (Bausatz inkl. Glasur) vom grossen M mit dem Namen “Zitronencake” anrühren
  • In die Omnia-Form einfüllen, Deckel drauf
  • 5 Minuten auf voller Flamme backen
  • Reduzieren auf kleinste Flamme, ca 30-40 Minuten fertig backen, Stäbchenprobe mit Zahnstocher!
  • Auskühlen lassen, dann stürzen
  • Bausatz-Glasurmischung anrühren
  • Darübergiessen, garnieren, fertig!
  • Himmlisch!

Der Rest des Tages kann man als Schlechtwetter-chillen durchgehen lassen. Arico ist sichtlich müde von der Fahrstunde, schnappt sich sein Giräffchen und legt sich schlafen. Gute Idee, finde ich und lege mich daneben.

Also dann, bis morgen auf…

…Seite 3 in Teil 2.

2 Gedanken zu “Sommerferien im Bündnerland, Teil 2

  1. Marianne Zehnder 3. August 2021 / 18:51

    👍🤗🍀❤️

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.