Frühlingscamping am Bielersee

Seite 7

Unterdessen haben sich weitere Bekannte auf dem CP des Peches eingefunden, und man beschliesst sich für einen spontanen Ausflug nach Neuenburg (Neuchâtel), per Zug, per Pedes (zu Fuss) und per Schiff zurück. Ich klinke mich gerne (gesundheitsbedingt) aus und geniesse die Ruhe und den Schlaf, Susanne und Arico schliessen sich dem fröhlichen Quartett an und halten mich auf dem Laufenden mit schönen bildlichen Eindrücken.

Also, wer nun das Gefühl hat, ich hätte den ganzen Tag nur faul rumgelegen, denjenigen möchte ich nun eines Besseren belehren. Harte Sonntagsarbeit stand bei mir an, ohne Zulagen wohlverstanden. Ich hatte drei Transporte mit meinem Unimog MOGLI zu tätigen, natürlich mit Sonntagsfahrerlaubnis. Ja, ein geländegängiges Ungetüm aus den Siebzigerjahren, mein treuer Begleiter fürs Grobe. Ach, den MOGLI kennt ihr ja noch gar nicht, aber keine Sorge, ihr werded ihn im Laufe von Zwirbels Abenteuer noch besser kennenlernen.


Ausserdem sorgte ich dafür, dass unsere Ausflügler nach der Heimkehr ein kühles Glas Pinot gris aus Le Landeron serviert bekamen. Zugegeben, den Rest des Tages habe ich geschlafen.

Es ist Abend geworden. Noch immer herrscht wohltuende Wärme draussen. Unter Einhaltung der COVID-Anweisungen vom Platz entschliessen wir uns zum gemeinsamen grillieren. Yvonne und Hansueli offerieren Tisch & Grill, Agi und Dani Salziges & Beilagen, und Susanne zaubert schnell einen Randensalat mit Feta. Fleisch hat jeder selber dabei, ich habe extra beim Schlafen im Traum noch ein Wildschwein gejagt und… Ach, lassen wir die Fanta-sie nun Fanta-du sein und geniessen einfach den Abend. Es wird ein gemütlicher Abend, und wäre ich noch nüchtern, hätte ich glattweg eine weitere Fuhre Leerglas mit MOGLI tätigen können. Aber eben, was im realen Leben mit 0,5 Promille am Lenkrad noch durchgeht, ist natürlich bei MOGLI nicht mehr möglich, denn im Massstab 1 : 10 wären das ja nur noch 0,05 Promille. Also, da sondert ja mein Rasierwasser an den Backen schon mehr ab. Lassen wir es also sein und deponieren die Flaschen unter Hansuelis Wohnmobil.

Gute Nacht bis morgen auf Seite 8


5 Gedanken zu “Frühlingscamping am Bielersee

  1. Hansueli Furrer 16. Mai 2021 / 11:15

    Sali zäme,
    ja ich weiss ich bin ein bisschen spät mit meinem Kommentar, aber lieber spät als nie. Nun wir hatten unseren Spass mit Euch und unseren Freunden auf diesem Campingplatz super. Gerne ein andermal😍
    hebed no än schöne Sunntig 😃 än flotte heitere 🏖️ cheibe Gruess 🥰 vo dä Steimerer Yvonne & Hansueli

    • Zwirbelpiloten 16. Mai 2021 / 12:20

      Hoi ihr zwei, vielen Dank für den Kommentar, das freut uns, sicher gerne wieder! Allerdings, das nächste mal mit Unimog UND Anhänger 😄
      Euch auch schönen Sonntag!
      Lieber Gruss, Susanne & Georg

  2. Daniel Eberli 13. Mai 2021 / 09:02

    War eine schöne Zeit – wenn auch bei teilweise recht schlechtem Wetter.
    Da lobt man sich den Entscheid vor 23 Jahren, das Zelten aufzugeben und sich einen Camper anzuschaffen…
    Gerne treffen wir Euch wieder – irgendwo!
    Dani und Agi

    • Zwirbelpiloten 13. Mai 2021 / 09:44

      Herzlichen Dank euch beiden, ja, es war eine schön Zeit mit euch und euren Freunden. Spontan, kurzweilig und mit viel Humor, sehr gerne wieder!
      Lieber Gruss, Susanne & Georg

  3. Zwirbelpiloten 11. Mai 2021 / 23:49

    Tiptop gemacht, Bruder!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.